Marke: adaptare
Eigenschaften:
- VGA-Adapter für 24+1-polige DVI-D-Anschlüsse (Ja, ein eigentlich technisch unmöglicher Adapter, aber siehe unten die Erklärung)
- 24+1-poliger männlicher DVI-D-Stecker und 15-polige weibliche D-Sub-VGA-Buchse
- Dieser Adapter enthält keinen Wandler zwischen digitalen und analogen Videosignalen. Er erfordert einen DVI-D-Ausgang, der entgegen der Spezifikation auch analoge Signale enthält.
- An einem spezifikationskonformen DVI-D-Anschluss, der ausschließlich digitale Signale ausgibt, funktioniert dieser Adapter nicht.
- Dessen ungeachtet haben sich nicht wenige Grafikkarten und Hersteller von Mainboards mit On-Board-Grafik nicht an die DVI-Spezifikation gehalten, sondern DVI-D-Anschlüsse verbaut, die dennoch auch ein analoges Signal ausgeben. Hierfür kommen zum Beispiel die für Dual-Link-DVI vorgesehen Pins in Frage, wenn es sich um Anschlüsse reiner Büro-PCs handelt, die selten eine höhere Auflösung als 1900x1200 nutzen, was die Obergrenze von Single-Link-DVI darstellt
Einzelheiten: Ja, dieser Adapter ist eigentlich nicht möglich, denn DVI-D ist die rein digitale Variante von DVI und ein simpler Adapter auf VGA sollte nicht möglich sein. Und dennoch halten sich einige Hersteller nicht an die DVI-Spezifikation, sondern legen ein analoges VGA-Signal auf solche DVI-Pins, die dafür nicht vorgesehen sind. Gerade die Dual-Link-Kontakte bieten sich hierfür an, denn Single-Link genügt für praktisch jeden Büromonitor. Und so funktioniert dieser Adapter sehr wohl, vorausgesetzt, es handelt sich einen DVI-D-Ausgang, der über analoge Signale verfügt.
EAN: 4260189140164
Paketmaße: 2.0 x 1.8 x 0.9 inches
Bindung: Zubehör
Artikelnummer: 20109